Kinderarzthaus
                        Universitätstrasse 115
                        8006 Zürich                    
                            E-Mail
                            rigiplatz_at_kinderarzthaus.ch
                        
                            HIN-E-Mail
                            kiah.zr_at_hin.ch
                        
                            Telefon
                            044 250 76 50
                        
                                Neue Patienten
                            
                                
                                    Wir nehmen neue Patienten auf.
                                    
                            
| Montag: | 08:00 - 17:00 | 
| Dienstag: | 08:00 - 17:00 | 
| Mittwoch: | 08:00 - 17:00 | 
| Donnerstag: | 08:00 - 17:00 | 
| Freitag: | 08:00 - 17:00 | 
| Samstag: | - Kinderarzthaus Zürich Stadelhofen | 
| Sonntag: | - Kinderarzthaus Zürich Stadelhofen | 
Rufen Sie uns vorher bitte kurz an, wir werden alles daransetzen, einen kurzfristigen Termin für Sie zu finden.
Das Kinderarzthaus in Zürich Stadelhofen hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, sollte die Praxis am Rigiplatz geschlossen sein.
Buchen Sie Ihren Termin direkt online unter Termin buchen (oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wir werden Sie am gleichen Tag respektive am nächsten Vormittag zurückrufen).
Wir freuen uns über Ihre Bewertung auf Google my Business.
Das Kinderarzthaus befindet sich direkt am Rigiplatz im rosaroten Gebäude bei der Haltestelle "Seilbahn Rigiblick" (Tram Linie Nr. 9 und 10 oder Bus Nr. 33), Eingang zwischen Bäckerei Stocker und Restaurant Löwen.
Mit dem Auto gibt es hinter dem Haus eine beschränkte Anzahl an privaten Besucherparkplätzen oder weisse oder blaue öffentliche Parkplätze im Quartier ("Ottikerstrasse 61" im Navi eingeben).
Aus Platzgründen sind wir jeder Familie dankbar, wenn nach Möglichkeit das Tragetuch oder der kleine Buggy zum Einsatz in unserer Praxis kommt. Kinderwagen können direkt vor der Praxis geschützt und mit einem Sicherheitsschloss gesichert stehen gelassen werden.
Unsere Notfallpraxis am Stadelhofen hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, kommen Sie einfach vorbei.
Bitte beachten Sie, dass es bei Notfällen zu Wartezeiten kommen kann.
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den Elternnotruf im Kanton Zürich: 0848 35 45 55
Bei lebensbedrohlichen Notfällen gehen Sie rund um die Uhr in die Notfallstation des Kispi - Kinderspital Zürich.
 
                Dr. med. Sara Straub, Medizinische Leiterin Zürich Rigiplatz, Stadelhofen
Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Rund 10 Jahre Berufserfahrung als Kinderärztin in München, Schwerpunkte Neonatologie und Intensivmedizin, Onkologie sowie Notfallmedizin in der pädiatrischen Notaufnahme, Fähigkeitsausweise Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM)
Interessensschwerpunkte: Sportmedizin, Ernährungsmedizin
Mitgliedschaften: SGP pädiatrie schweiz, DGKJ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch
 
                Dr. med. Carlo Grete
Facharzt FMH Kinder- und Jugendmedizin
10 Jahre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin in Basel und Zürich, in der Anästhesie, Rettung und Intensivstation in Chur und der Chirurgie in Münsterlingen, Erfahrungen in der pädiatrischen Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Dermatologie, Neurologie, Notfallmedizin und Entwicklungspädiatrie
Interessenschwerpunkt: Entwicklungspädiatrie
Mitgliedschaften: FMH, Kinderärzte Schweiz, SGGM Schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin
Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch
 
                Luise Wolf
Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin (D)
Sprachen: Deutsch / Englisch
 
                Dr. med. Lisa Welther-Hübschmann
Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin
Sprachen: Deutsch / Englisch / Italienisch
 
                Prof. Dr. med. Walter Knirsch
Facharzt FMH Kinder- und Jugendmedizin, spez. Pädiatrische Kardiologie, EMAH (D)
Spezialsprechstunde: Kinderkardiologie
Prof. Dr. med. Walter Knirsch ist Oberarzt am Universitätskinderspital Zürich und Titularprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich und bietet als Konsiliararzt im Kinderarzthaus in Zürich Stadelhofen eine kinderkardiologische Sprechstunde an
Sprachen: Deutsch / Englisch
 
                Betül Beceren
Pharmaassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch / Türkisch / Englisch / Französisch
 
                Islam Almahmoud
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch / Arabisch / Englisch
 
                Petra Hoffmann
Dipl. Kinderkrankenschwester
Sprachen: Deutsch / Englisch
 
                Sina Mezger
Medizinische Praxisassistentin EFZ (D)
Sprachen: Deutsch / Englisch