Kinderarzthaus
Neumarkt 1/St. Leonhardstrasse 35
9000 St. Gallen
E-Mail
stgallen_at_kinderarzthaus.ch
HIN-E-Mail
kiah.sg_at_hin.ch
Telefon
071 226 86 66
Neue Patienten
Wir nehmen neue Patienten auf.
| Montag: | 08:00 - 18:30 |
| Dienstag: | 08:00 - 18:30 |
| Mittwoch: | 08:00 - 18:30 |
| Donnerstag: | 08:00 - 18:30 |
| Freitag: | 08:00 - 18:30 |
| Samstag: | 08:00 - 15:00 |
| Sonntag: | 08:00 - 15:00 |
Rufen Sie uns vorher bitte kurz an, wir werden alles daransetzen, einen kurzfristigen Termin für Sie zu finden.
Wir sind an 365 Tagen im Jahr geöffnet.
Buchen Sie Ihren Termin direkt online unter Termin buchen (oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wir werden Sie am gleichen Tag respektive am nächsten Vormittag zurückrufen).
Wir freuen uns über Ihre Bewertung auf Google my Business.
Das Kinderarzthaus befindet sich im Neumarkt 1 mitten im Herzen der Stadt St. Gallen, 3 Minuten zu Fuss vom Bahnhof St. Gallen.
Mit dem Auto parkieren Sie am besten im Parkhaus Neumarkt, direkt im Haus. Fahren Sie ins Parkhaus Neumarkt "1 und 2", ins UG -2 (blau), da befindet sich der Lift, mit welchem Sie bequem ins Einkaufszentrum (OG 1) gelangen. Von da folgen Sie der Beschilderung Neumarkt 1/Kinderarzthaus.
Als Notfallpraxis sind wir in der Lage an 365 Tagen den Service einer Kinder-Permanence zu bieten.
Bitte beachten Sie, dass es bei Notfällen zu Wartezeiten kommen kann.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen gehen Sie rund um die Uhr in die : Kinder-Notfall-Praxis des Ostschweizer Kinderspitals oder rufen Sie deren Beratungshotline an: 0900 144 100 (kostenpflichtig)
Dr. med. Tim Brennemann, Standortleiter
Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
Nach rund 5-jähriger Erfahrung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erfolgte das Medizinstudium in Freiburg im Breisgau mit anschliessenden Stationen auf dem Weg zum Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin in Kliniken in Deutschland, Rumänien und der Schweiz, unter anderem in den Bereichen Kinderkardiologie, Innere Medizin, Chirurgie, Früh- und Neugeborenen-Intensivmedizin und Allgemein- und Notfallpädiatrie, Fähigkeitsausweise Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM)
Interessensschwerpunkte: Neonatologie, Notfallmedizin, Kardiologie, Ultraschalldiagnostik
Mitglied: FMH, SGP pädiatrie schweiz, Kinderärzte Schweiz, Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen, Ärzteverein der Region St.Gallen, SGUM Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Sprachen: Deutsch / Englisch / Rumänisch
Dr. med. (SRB) Indira Fetahovic
Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Facharztausbildung an der medizinischen Fakultät der Universität Belgrad, Serbien, Kinderärztin im Krankenhaus in Prijepolje, Serbien sowie im Gesundheitszentrum in Bar, Montenegro, zuletzt als Leiterin des Kinderzentrums, seit 2013 in Rehakliniken in Deutschland für Kinder und Jugendliche mit Asthma, Neurodermitis, Adipositas, Skoliose, ADHS, Autismus, zuletzt in der Akut-Kinderklinik in Bad Salzungen, Deutschland, Fähigkeitsausweise Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM)
Weiterbildungen: Pädiatrische Allergologie, Pulmologie, Rheumatologie, Entwicklungspädiatrie, Ultraschalldiagnostik, Unfallmedizin
Interessensschwerpunkte: Allergologie, Asthma, Neurodermitis, Ultraschalldiagnostik, Rheumatologie, Neuropädiatrie
Sprachen: Deutsch / Englisch / Serbisch
Dr. med. (AT) Ricarda Gmeinder
Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Seit knapp 10 Jahren Ärztin und seit 2023 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, mit Erfahrungen in den Bereichen Neonatologie, Notfallmedizin, Diabetologie, Adipositas, Jugendmedizin und Psychosomatik sowie Jugendpsychiatrie, erworben an den Vorarlberger Landeskrankenhäuser in Österreich und dem Ostschweizer Kinderspital in St. Gallen sowie während Auslandaufenthalten an Universitätskliniken in den USA und Dänemark
Interessensschwerpunkte: Jugendmedizin, Psychosomatik
Mitgliedschaften: SGP pädiatrie schweiz, Vorarlberger Ärztekammer
Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch / etwas Spanisch
Tilo Möbus
Facharzt Kinder- und Jugendmedizin, spez. Homöopathie (D)
Lehrarzt für Praxisassistenz in Kinder- und Jugendmedizin (SIWF)
Seit über 20 Jahren Erfahrung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, davon 10 Jahre in eigener Kinderarztpraxis in Bayern, Deutschland, allergologische Weiterbildungen in der Fachklinik Wangen und Rehabilitationsklinik Usedom, Deutschland, Fähigkeitsausweise Hüftsonografie (SGUM), Praxislabor (KHM)
Interessensschwerpunkte: Asthma, Neurodermitis, Homöopathie, Entwicklungspädiatrie
Mitglied: Aerztekammer Bayern
Sprachen: Deutsch / Englisch
Dr. med. Martina Neff
Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Facharztausbildung in England und Deutschland; einjährige Tätigkeit in Australien. Seit 23 Jahren Erfahrung als Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, seit 16 Jahren auch Fachärztin Allgemeine Innere Medizin; seit 2010 Tätigkeit in der Schweiz in verschiedenen Kinder- und Familienpraxen. Von 2016-2019 eigene Landarztpraxis im Zürcher Weinland. Gelernte Physiotherapeutin.
Interessensschwerpunkte: Kinder-und Familienmedizin mit ganzheitlichem und integrativem Ansatz unter Einbezug von phytotherapeutischen und anthroposophischen Ansätzen; Entwicklungspädiatrie.
Mitgliedschaften: FMH und VAOAS
Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch / Spanish / Italienisch
Dr. med. (PHL) Crystal Divino-Leutwyler
Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin
Mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Pädiatrie, beginnend mit einem absolvierten Weiterbildungsprogramm auf den Philippinen mit Erfahrungen in pädiatrischer Notfallmedizin, Neonatologie und Intensivmedizin. Nach dem Umzug nach Europa wurden in der Schweiz weitere Erfahrungen in Neuropädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie gesammelt.
Interessenschwerpunkte: Entwicklungspädiatrie, Notfallmedizin, Tropenmedizin.
Sprachen: Deutsch/ Englisch/ Filipino (Tagalog)
Romina Kern, Réceptionistin, Berufsbildnerin
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch
Tamara Kürsteiner, Réceptionistin, Berufsbildnerin
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch / Englisch
Vivien Gireg
Pflegefachfrau
Sprachen: Deutsch / Englisch / Spanisch
Maja Malesevic
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch / Serbisch / Englisch
Rahel Stark
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch / Englisch
Sonja Kläger
Dipl. Pflegefachfrau HF
Sprachen: Deutsch / Englisch
Svenja Wegmüller
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung
Sprachen: Deutsch